Wie die Gastgerberin Meike bin auch ich eher zwiegespalten. Aber von vorne:
Die gute Nachricht: Ich habe eine komplette Jacke fertig gestrickt, eine Miette. Das ist schon mal was, denn wirklich fertig gestrickt habe ich bisher noch nie etwas (Baby-Jäckchen in winzigen Größen zählen nicht!).
Die schlechte Nachricht: Die Jacke sah grauenvoll aus. Wie ein Sack. Weit entfernt von figurbetont konnte ich sie sogar über einem beträchtlichen 6-Monate-Baby-Bauch schließen. Außerdem war das Maschenbild wirklich entsetzlich lummelig, so dass das Lochmuster zwischen all den lockeren Maschen überhaupt nicht als Muster erkennbar war.
Nach Euren netten und recht eindeutigen Kommentaren zu meinem letzten FJKA-Post und auch noch der Bestärkung vom Nähkräntzchen habe ich die komplette Jacke wieder aufgeribbelt. Das war also der Zwischenstand vor zwei Wochen:
Stimmt. Das war ein bisschen deprimierend.
Weil ich aber überwiegend in der U-Bahn stricke, wo ich sonst aus dem Fenster gegen dunkle Tunnelwände starren würde, hatte ich nicht das Gefühl, viel Zeit vergeudet zu habe und fing nochmal von vorne an.
Mir war nämlich eingefallen, dass sich unter meinen Sommersachen ein Kaufjäckchen befindet, das meiner Wunschpassform ziemlich nahe kommt. Über meine fertige Miette gelegt, wurde klar, dass das fertige Stück eine gute Größe zu groß war. Am Kaufjäckchen habe ich mich also orientiert, alle Inch-Maße nochmal nachgemessen und mit kleinerer Nadelstärke (= besseres Maschenbild) und in der kleineren Größe nochmal losgestrickt.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjzmSz1HdBYmirY1YaHP9S5zILK0OzXrqCs7wXRZvuStDKN4XOqxP80BPfZSFOP1u0eYj1EPmR3BuLvKjejJzNSKnqAbe3Ih7AMWD3bXIF3cb6lpkus0B2-mMiV36maZj5UDIAMcM4DxyI/s1600/DSCN4214c.jpg)
Die Passform ist jetzt besser, die Abnäher ("Abstricker"???) sitzen da, wo sie hingehören und das Gestrick ist durch die kleinere Nadelstärke auch nicht mehr so leierig und lummelig.
Tja.
Wenn das Ganze am Ende jetzt aber zu klein wird, dann lache ich laut und stricke einfach niemals nie mehr wieder!!!!
Ob ich also beim Finale dabei sein werde (und mit was??), das steht noch in den Strick-Sternen.
Vielleicht sollte ich es so machen wie Meike und mir einen schönen, passenden Stoff für das genähte "Untendrunter" kaufen. Sozusagen als Anreiz, meine Miette auch ein zweites Mal fertig zu stricken....
Gibt es ähnlich niederschmetternde Zwischenergebnisse? Oder schon viele fertige Erfolgserlebnisse?
Ich bin gespannt und schaue gleich mal hier!
Liebe Grüße,
Stefanie